999 Feingold – Pures Gold
Gold und
Nachhaltigkeit
Gold und Nachhaltigkeit gehen bei uns Hand in Hand, sodass letzteres für uns kein Trend sondern eine Selbstverständlichkeit darstellt. KUCK leistet somit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und an dieser Stelle zur Aufklärung. Zum Einen möchten wir gerne das Thema „Nachhaltigkeit“ etwas detaillierter ausführen und zum Anderen der Bedeutung von Feingold auf den Grund gehen.
In unserer Goldschmiede wird neuen Inspirationen und Entwürfen Leben eingehaucht. Eine jahrhundertlange deutsche Manufaktur Tradition ist Basis aller hohen Juwelierskunst und damit ein essentieller Bestandteil von KUCK. In Zusammenarbeit mit deutschen Traditionsmanufakturen aus der Goldstadt Pforzheim entstehend somit handwerkliche Luxusprodukte. Unser Schmuck wird ausschließlich aus fair gefördertem und zertifiziertem Gold hergestellt. Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung und dem Schutz der Umwelt gerecht zu werden, beziehen wir unser Gold ausschließlich von Goldlieferanten, die zertifiziertes Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC) sind. Das eingesetzte Gold stammt somit nachweislich nicht aus Konfliktregionen dieser Welt.
Die Reinheit des Goldes
Bei KUCK taucht immer wieder die ominöse Zahl 999,9 auf – Feingold ist das, was man als pures Gold bezeichnet.
Die Reinheit des Goldes beträgt 999,9 von 1.000 möglichen Anteilen oder auch 99,99%. Es ist eines der reinsten und wertvollsten Feinmetalle. Die Reinheit von Gold wird zudem geschichtlich in Karat (‚k‘/‚kt‘) angegeben. Die Bezeichnung 24kt ist die Bezeichnung für Feingold mit einer Feinheit von 99,99%. Ein besonderer Nebeneffekt: Das Gold schmeichelt in einem warmen Farbton. Dazu im Vergleich besteht Schmuck aus 18kt Gold auch nur aus 75% Gold. Die restlichen 25% sind andere Fremdmetalle.
Unser Schmuck wird ausschliesslich aus fair gefördertem und zertifiziertem Gold hergestellt.
Formvollendetes Design und hohe Goldschmiedekunst
Was an Gold in einem Schmuckstück tatsächlich steckt, verrät der Stempel, der in das edle Schmuckstück geprägt wurde. Hier wird der Goldgehalt nicht in Karat angegeben, sondern nach dem metrischen System in Promille umgerechnet. So steht die Zahl 999 für 24 Karat Gold, also pures Gold. Bei KUCK bearbeitet der Goldschmiedemeister mit chirurgischer Präzision in Form von gießen, löten, feilen, fassen und polieren fachmännisch jedes Kleinod. Dabei ist das Ausgangsedelmetall ein 999er Goldbarren.


Purem Gold in 24 Karat wird oftmals nachgesagt, zu weich zu sein, um daraus ein zeitbeständiges und formstabiles Schmuckstück zu fertigen. Die Schmuckstücke von KUCK zeigen, dass dieses mit formvollendetem Design und hoher Goldschmiedekunst gelingen kann.